Trüffelsuche mit Hund - Grundkurs I bis Grundkurs IV
Termine Grundkurs V und Grundkurs VI
überall in Deutschland...
Diese Kurse werden in verschiedenen Bundesländern aber auch in der Schweiz und Österreich von speziell in Theorie und Praxis ausgebildeten Trüffelberatern oder gepr.
Trüffelsachverständigen nach einem einheitlichen, optimierten und praxisbewährten Ausbildungskonzept der Forschungsgruppe Hypogäen mit folgenden Inhalten
durchgeführt:
Leistungsbeschreibung Grundkurs I + Grundkurs II
Neben kurzen Erläuterungen zur Marktsituationen in Europa anhand ausgesuchter Beispiele erfolgt eine erste kleine Einführung in die Systematik der Hypogäen
(Trüffeln) mit der Unterscheidung der Pilzklassen der Asco- und Basidiomyceten. Weiter geht es über den Aufbau und Gestalt der Trüffeln als Grundlage für
erste Bestimmungseinschätzungen bis hin zur geheimnisvollen Lebensweise als Ekto-Mykorrhizapilze. Schließlich wird zum besseren Verständnis der Gesamtsituation auf den
Entwicklungszyklus von echten Trüffeln am Beispiel der Gattung Tuber eingegangen. Weiter geht es mit den wichtigsten Lebenspartnern der Trüffeln und den ersten
Geheimzeichen der Trüffeljäger. Erfahren Sie wichtige Grundlagen zur Verbreitung und den idealen Bodenverhältnissen für Trüffeln. Dabei geben
Zeigerpflanzen und Zeigertiere erste Hinweise auf eine mögliche Eignung als Trüffelstandort. Schließlich erfahren Sie in einer ersten kleinen Einführung wie mittels
topographischer und geologischer Karten großflächige Fundbereiche und darin dann typische Fundstellen online bestimmt werden können. In den
praktischen Teilen erlernen Sie zunächst die Herstellung verschiedener Dummys und deren Gebrauch in bewährten praktischen Übungsteilen mit dem Hund in sorgfältig
ausgesuchten Lebensräumen. Es folgen nachbereitende Übungsbesprechungen und bei genügend Zeit ggf. auch die Interpretation von
Videoaufzeichnungen.
Lehrfilmempfehlungen zu den Kursen I - VI: "Trüffelsuche" - siehe hier auf der Homepage oder
über www.pilzlehrfilm.de
Für den Besuch der Einsteigerkurse Trüffelsuche mit Hund - Grundkurs I + II gibt
die Trüffelschule folgende Empfehlungen:
Region Nord-, Ost- und Mitteldeutschland: Niedersachsen, Schleswig-Holstein,
Barndenburg - Berlin - Thüringen - Sachsen-Anhalt-Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern) mit Anja Kolbe-Nelde. Sie ist geprüfte
Trüffelberaterin, Lagogotto-Romagnolo Züchterin und Pilzsachverständige. Sie ist Inhaberin der "Thüringer Freilandpilze GmbH" in Schönewerda bei Artern und direkt erreichbar über: https://thueringer-freilandpilze.de/ oder www.thüringer-trüffelanbau.de bzw
. +49 172 3428432
Grundkurs I
Trüffelsuche mit Hund
08. bis 09. März 2025 oder 10.-11. Mai 2025 oder 14.-15. Juni 2025 oder 13.-14. September 2025 jeweils bei Thüringer Freilandpilze GmbH in 06571 Roßleben-Wiehe, OT Schönewerda,
Jägerstraße 15 a
Anfragen und Anmeldungen direkt über www.thüringer-trüffelanbau.de oder Phone: 0172-3428432 (Frau Kolbe-Nelde)
Grundkurs II - VI
Weiterbildungskurse zum Bürgerforscher und/oder Erntehelfer
26. - 27. Juli 2025 Treffpunkt: Apart Hotel Gera Hofer Str. 12d, 07548 Gera
/Thüringen
02. - 03. August 2025 Treffpunkt: Hotel Astor, Bahnhofstr. 4 in 04600 Altenburg/Thüringen
20..- 21. September 2025 Treffpunkt: Nähe Pößneck (Saale-Orla-Kreis)
Durchführung: Trüffelgruppe Thüringen/Sachsen mit Carina Schadek,
Anmeldung/Anfragen: bitte direkt bei Carina über trueffelfreude@googlemail.com
Telefon: die Rufnummer von Carina erhaltet Ihr nach der Kontaktaufnahme per Email.
Teilnahmegebühr: 179 €/Team
oder
Region Westdeutschland und Luxemburg, Westfrankreich, Belgien, Baden-Württemberg, Saarland und Rheinland-Pfalz
Gabi Wenk, Bernkasteler Str. 3, 56333 Völklingen - aktive Trüffelforscherin mit mehr als 140 selbst
gefundenen Trüffelarten.
Sie bietet Grundkurs I in Zusammenarbeit mit verschiedenen VHS (z.B. Merzig und Völklingen) im Saarland an.
Anmeldungen und/oder Anfragen über gabi@trueffelwelten.de bzw. www.trueffelwelten.de und/oder +49 170 3806033
Elle parle aussi Français...
oder
Thomas Wittich - gepr. Trüffelberater und Trüffelsachverständiger. Er ist direkt über www.trueffeljule.de (Region: Norddeutschland - Teutoburger Wald und Leinebergland)
erreichbar.
oder
Silke Friedrich Dipl-Biologin. Baden-Würthemberg,Grenze zur Schweiz und Bayern. Sie erreichen
sie direkt über ihre Homepage www.trueffelbaumschule.de