Jeden Monat neue Forschungsergebnisse...
Entdecken Sie was die Trüffelsucher für die Trüffelanbauer herausfinden
Hirschtrüffeln sind oft hoch Verstrahlt - wie ist das mit essbaren Trüffeln
Nicht glauben - kontrollieren
Maronenröhrlinge, Hirschtrüffeln und andere Pilze können rund 30 Jahre nach Tschernobyl noch immer sehr hoch verstrahlt sein. Das wissen Pilzkundler. Das wissen Jäger. Das wissen die Gesundheitsämter. Wie ist das mit der Burgundertrüffel?
Pilzkartierung in Deutschland - Was bringt das?
Trüffelsucher leisten die Pionierarbeit: Spezialkartierung - aber zielgerichtet
Bei der in Deutschland für Pilzkundler üblichen Kartierung (hauptsächlich durch Mitglieder der DGfM) erfasst man stichprobenartig die gefundenen Großpilze einer Region. Aber nur oberirdisch wachsende Pilze. Nach ± altertümlichen Methoden, nämlich nach Vorlage der Pflanzenkartierung (?!), ordnet man dann die gefundenen und bestimmten Pilzarten zunächst einem Messtischblatt (MTB)....
Trüffelsuche in Deutschland - Wie alles begann
Von der Trüffelsuche ohne Hund zur Trüffelsuche mit Hund
Über 40 Arten von unterirdisch wachsenden Pilzen (Hypogäen) hatte Deutschlands bekanntester Pilzlehrer im In- und Ausland bereits ohne Hund (nur durch hochtrainierte Beobachtungsgabe) gefunden, als Familie Bärbel und Jochen Schöttker in Hamburg mit Lisa Familiennachwuchs bekamen. Vom ersten Tag an trainierten sie auf verschiedene Art mit der aufmerksamen Lagotto-Romagnolo-Hündin mit in Hamburg gekauften Burgundertrüffeln...