Burgundertrüffel - bei welchen Baumarten ist sie am häufigsten
Burgundertrüffel - bei welchen Baumarten ist sie am häufigsten

Ernennung zum Trüffelpapst – eine besondere Auszeichnung in der Welt der Trüffelkunde

Übergabe der Trüffelpapst-Skulptur am 4. Oktober 2015: Mario Gohmert (Forschungsgruppe Hypogäen) ehrt den Gründer der Trüffelschule für seine Verdienste in der Trüffelkunde und Pilzberater-Ausbildung.

Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.

 

 

Ernennung zum Trüffelpapst – eine besondere Auszeichnung in der Welt der Trüffelkunde

 

Am 4. Oktober 2015 wurde der Gründer der Trüffelschule in einer feierlichen Zeremonie zum Trüffelpapst ernannt – eine besondere Anerkennung für seine Verdienste um die Trüffelkunde, die Ausbildung von Pilzberatern sowie die wissenschaftliche Arbeit im Bereich der Hypogäen (unterirdisch wachsender Pilze wie Trüffeln.

Bereits zuvor war er von TV und  Presse wiederholt als „Pilzpapst“ bezeichnet worden – nun würdigten ihn die Teilnehmer eines Prüfungskurses für Pilzberater und Pilzsachverständige an der Volkshochschule Schrobenhausen mit diesem neuen, ehrenvollen Titel.

Die symbolische Ernennung zum Trüffelpapst erfolgte durch Mario Gohmert von der Forschungsgruppe Hypogäen in Wandlitz bei Berlin. Anstelle weißen Rauchs – wie bei päpstlichen Wahlen üblich – überreichte Gohmert in einer kleinen Feierstunde eine handgeschnitzte Papstfigur aus Naturholz: kunstvoll gefertigt mit der Kettensäge, als sichtbares Zeichen der Würde und Anerkennung.

In seiner Laudatio hob Gohmert die fachliche Exzellenz, die didaktische Kompetenz sowie die menschliche Integrität des Geehrten hervor. Besonders gewürdigt wurden seine Pionierarbeit im Bereich Trüffelanbau in Deutschland, seine Begeisterung für nachhaltige Wissensvermittlung und sein Engagement für eine werteorientierte Pilzkunde.

Die Feier wurde von Pilzschülern aus mehreren Bundesländern begleitet. Auch die bekannten Pilzlehrer der Mobilen Pilzschule – Thomas Schmidt (Hildesheim) und Dietmar Krüger (Offenbach) – waren eigens zu diesem ersten Prüfungskurs in Bayern angereist.

Diese besondere Auszeichnung unterstreicht den hohen Stellenwert der Trüffelschule als Kompetenzzentrum für Trüffelwissen, Pilzberater-Ausbildung und nachhaltige Mykologie in Deutschland.