Für die Aufnahme und aktive Mitwirkung in der Forschungsgruppe Hypogäen (FGH) müssen einige Kriterien erfüllt werden. Als Repräsentant der FGH muss jeder Mitwirkende ein bestimmtes Grundwissen mitbringen. Der Nachweis erfolgt mittels Tests.
Gruppe: Trüffelsucher mit Hund (TS)
1.0 Kenntnisse über Trüffeln/Hypogäen:
1.1 Mögliche Kurse zur Erlangung dieser Kenntnisse und Fähigkeiten:
2.0 Grundkenntnisse Pilze im Allgemeinen:
2.1 Mögliche Kurse zur Erlangung dieser Kenntnisse:
Ausnahmen bestätigen die Regel: Eine Aufnahme in die FGH kann auch durch extern erlangte Kenntnisse erfolgen. Dies muss anhand eines schriftlichen Nachweises an unseren Papst erfolgen und abgesegnet werden.
Allein die Teilnahme an den Kursen ist nicht ausreichend. Jeder muss einen Nachweis über sein Wissen erbringen.
Möglichkeiten:
Absichtserklärungen alleine reichen nicht aus;
Eine aktive Mitarbeit ist Voraussetzung:
Gruppe: Trüffelanbauer (TA)
Voraussetzung: nur in Verbindung mit einem eigenen Grundstück zum Trüffelanbau (auch in der Planungsphase)
1.0 Grundkenntnisse über Pilzanbau (Parasiten, Saprobionten und Symbionten)
1.1 Mögliche Kurse zur Erlangung dieser Kenntnisse:
2.0 Kenntnisse über Trüffeln
2.1 Mögliche Kurse zur Erlangung dieser Kenntnisse:
3.0 Grundkenntnisse Pilze im Allgemeinen
3.1 Mögliche Kurse zur Erlangung dieser Kenntnisse:
Ausnahmen bestätigen die Regel:
Eine Aufnahme in die FGH kann auch durch extern erlangte Kenntnisse erfolgen. Dies muss anhand eines schriftlichen Nachweises an unseren Trüffelpapst erfolgen und abgesegnet werden.
Die Teilnahme an den Kursen ist nicht ausreichend. Jeder muss einen Nachweis über sein Wissen erbringen:
Kontrolliertes Wissen nach den jeweils abgelegten Kursen: Test für TA (dies kann auch bequem Zuhause in Heimarbeit
erledigt werden) und
Drei Trüffelstellen anhand „Checkliste zur Erfassung von Hypogäen“ dokumentieren und einreichen oder
Prüfung zum Trüffelberater im Intensiv-Wochenseminar Trüffeln
Absichtserklärungen alleine reichen nicht aus; Eine aktive Mitarbeit ist Voraussetzung:
Mitwirkung an den Sonderveranstaltungen zum Trüffelanbau (Bewässerung, Mykorrhizierung usw.)